DorasTochter erzählt
Navigation überspringen
  • ÜBER MICH
  • LINKS
  • KONTAKT
 

Thema auswählen:

  • Advent
  • Basteln
  • Begegnungen
  • Brauchtum
  • Bücher
  • Einführung
  • Elemente
  • Erde
  • Feuer
  • Frühling
  • Halloween
  • Herbst
  • Holle
  • Jahreszeiten
  • Lieblingsmärchen
  • Luft
  • Matriarchatsforschung
  • Mutterlinie
  • Mythologie
  • Märchen
  • Märchenbetrachtungen
  • Ostern
  • Rezepte
  • Sommer
  • Tiere
  • Tod
  • Wasser
  • Weihnachten
  • Winter

02.08.2017 von dorastochter

Das Element Wasser in Märchen, Mythen und Brauchtum

„In einem Bächlein helle, da schoss in froher Eil, die launische Forelle, vorüber wie ein Pfeil...“ – erinnern Sie sich? Und schon hört man aus tausend Quellen klare Wasser springen, fühlt sich schon allein durch dieses innere Bild erfrischt. Man mag dem reinen Bächlein auf seinem Weg in kühle Schluchten folgen, sich ausmalen, wie es zum Fluss wird und zum Meer hin strömt. Ein Teil wird in der Erde versickern und unterirdische Ströme bilden, ein Teil zum Himmel aufsteigen und Wolken formen. Es wird Regen geben, irgendwo wird Schnee auf vergletschertes Gebirge fallen, jemandem werden Tränen über die Wangen laufen. Kaum ein anderes Element ist so wandelbar in seiner Form wie das Wasser und keins findet so zielsicher seinen Weg.

Weiterlesen … Das Element Wasser in Märchen, Mythen und Brauchtum

01.05.2017 von dorastochter

Das Element Feuer in Märchen, Mythen und Brauchtum

Was wäre die Welt nur ohne Feuer? Und was wäre wohl aus uns Menschen geworden, hätten wir nicht gelernt, es für uns nutzbar zu machen? Die griechische Mythe spricht es deutlich aus, wenn sie davon berichtet, wie Prometheus den Menschen nicht allein das Feuer brachte, sondern auch das Wissen, welches Athene ihm dereinst vermittelt hatte. Mit der Nutzbarmachung des Feuers geht die Kultur des Menschen direkt einher – nicht nur symbolisch gedacht, indem das Wissen Licht ins Dunkel bringt, sondern auch ganz konkret als Voraussetzung für die Entstehung von Kultur überhaupt.

Weiterlesen … Das Element Feuer in Märchen, Mythen und Brauchtum

01.08.2015 von dorastochter

2. August: Von Schnitterin und Kornmutter

Inzwischen ist es Sommer geworden und damit ist die arbeitsreiche Zeit der Kornernte herangekommen, wie es das weitum bekannte Volkslied so schön zum Ausdruck bringt: "Hejo, spann den Wagen an. Denn der Wind treibt Regen übers Land. Hol die gold’nen Garben, hol die gold’nen Garben!" Es sind die heissesten Tage im Jahr – und doch riecht es plötzlich ein wenig nach Herbst. Die Nächte kühlen stärker ab, mit jedem Regenguss ein wenig mehr, und am Morgen liegt jetzt wieder Tau auf den Wiesen. Die Zeit der Schnitterin ist gekommen und mit ihr hält nun der Tod Einzug ins mythologische Jahr.

Weiterlesen … 2. August: Von Schnitterin und Kornmutter

20.06.2015 von dorastochter

Sommer: Von Venus und Grünem Mann

Wer kennt sie nicht, die Leichtigkeit des Sommers? Wann, wenn nicht im Sommer, können wir einfach so in den Tag hinein leben, die Seele baumeln und uns treiben lassen, während es überall um uns her summt und brummt und kreucht und fleucht? Wo es dereinst das landwirtschaftliche Jahr war, welches die Zeit des Reifens zwischen Aussaat und Ernte als eine Zeit der Ruhe auswies, mögen es heutzutage die grossen Ferien sein, die uns ein Gefühl sommerlicher Sorglosigkeit bescheren.

Weiterlesen … Sommer: Von Venus und Grünem Mann

Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuell
  • Märchen und Mythen
  • Mütterliche Werte
  • Blog
    • nimm Dir ein Abo
 
  • 2018
    • Februar 2018
  • 2017
    • Oktober 2017
    • August 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
  • 2016
    • August 2016
    • Mai 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
  • 2015
    • Dezember 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juni 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
  • 2013
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013

Navigation

Kontakt
+41 79 824 8013
info@dorastochter.ch

Impressum
Rechtliches

Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuell
  • Märchen und Mythen
  • Mütterliche Werte
 
Meine Märchenseite bei Facebook
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen bestmögliche Funktionalität zu bieten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden und akzeptieren die Datenschutzerklärung. Rechtliches nachlesen ...